
CopterCapture

Inspektion /Dokumentation
Die Inspektion
Den Ablauf, die Intensität und die Dauer der Inspektion bestimmt der Kunde. Die Anforderungen können vom Kunden im Vorfeld in einer Art Drehbuch definiert werden. Alternativ ist der Auftraggeber oder ein Mitarbeiter vor Ort und diktiert den Ablauf der Inspektion. Bei Auffälligkeiten können verdächtige Stellen genauer "unter die Lupe" genommen werden.
Die Drohne
Die Inspektionsflüge werden mit einer DJI-Drohne aus der Enterprise-Serie erstellt. Die Weitwinkelkamera mit dem 4/3 CMOS-Sensor, einer Auflösung von 20 MP und einem mechanischen Verschluss sorgen auch bei schnellen Flugbewegungen für gestochen scharfe Bilder. Die Telekamera hat einen 56-fachen Hybrid-Zoom und zeigt somit die kleinsten Details Ihrer Anlage.
Exakte Wiederholung der zuvor erstellten Aufnahmen
Bei einer Wiederholung der Inspektion können exakt die gleichen Kamerapositionen und -einstellungen angeflogen/eingestellt werden. Dadurch entsteht eine Vergleichbarkeit. Veränderungen können so besser erkannt werden. Dank GPS mit Live-Korrekturdaten erreichen wir bei der Kameraposition eine absolute Genauigkeit von 1-3 cm.
Separater Monitor für Kunden
Neben dem Kameramonitor in der Fernsteuerung der Drohne gibt es einen separaten Bildschirm für den Kunden, kabelgebunden an der Fernsteuerung.
Zoomkamera
Die Zoomkamera mit der 56 fachen Vergrößerung holt alle Details heran.

Montagearbeiten überwachen
Abläufe aus der Ferne begleiten.

Dokumentation
Erfassen von Messwerten.

Detailaufnahmen
Detailaufnahmen, die ohne Hebebühne oder ähnlichem, nicht einsehbar sind.

Instandhaltung
.

Fassadeninspektion
Eine optische Fassadeninspektion ohne Kosten für Hubwagen ist gefahrlos möglich. Zoomaufnahmen zeigen auch feinste Details.

Ablauf des Projektes
Vorbereitung
Absprache mit dem Auftraggeber:
- Was soll inspiziert werden?
- Begleitet der Auftraggeber die Befliegung?
- Terminabsprache (Wartungsfenster, Tageszeiten, Wochentage, spez. Ereignisse)
- Fluggenehmigungen/Absperrungen/Ankündigungen erforderlich?

Inspektion
Die Inspektion wird nach dem im Vorfeld erstellten Anforderungen des Kunden durchgeführt oder wenn anwesend nach den Live-Anweisungen des Kunden. Der Kunde hat einen separten Monitor.
Die Befliegung erfolgt im Rahmen der flugtechnischen und gesetzlich zulässigen Möglichkeiten.

Dokumentation
Die Kameraaufnahmen des Inspektionfluges können als Bilder oder als Video aufgezeichnet werden.
Ein Nachbearbeitung ist nicht vorgesehen.
Die Dokumentionen werden dem Kunden über ein Firmenlaufwerk bereitgestellt.

Angebot
Basiskosten
je Auftrag 100 €, je weiteren Standort 60 €
Inspektion
je Stunde vor Ort 90 €, inkl. Drohnenflugzeiten
Nachbearbeitung (optional)
im Office, nach Anforderungen des Kunden, je Stunde 50 €
Anfahrt
Anfahrt bis 20 km frei, darüber hinaus 35 Cent je gefahrenen Kilometer
- Alle Preise sind netto.
- Zzgl. Kosten für mögliche Genehmigungen für den Drohnenflug
- Bilder/Videos werden über ein Firmenlaufwerk bereitgestellt.
- In den Preisen sind alle Kosten zu Fluglizenen, Flugzeiten und Versicherungen enthalten.